Menü Schließen

Beiträge


Erweiterung des Frauenhauses Koblenz: Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Beitrag SkF Koblenz

Erweiterung des Frauenhauses Koblenz: Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Vergangenen Freitag fand der symbolische Spatenstich in unserem Garten in der Koblenzer Südstadt statt. Die genaue Adresse des Frauenhauses bleibt aus Sicherheitsgründen anonym. So trafen sich am Freitag Oberbürgermeister David Langner, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und die beiden Koblenzer Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph und Josef Oster sowie unsere Vorstandsvorsitzende Petra Assenmacher, Geschäftsführerin...
Weiterlesen
Susi-Hermans-Preis für herausragendes Engagement verliehen
Beitrag SkF Koblenz

Susi-Hermans-Preis für herausragendes Engagement verliehen

Er schaut nicht weg, sondern hört hin Koblenz – „Wer Hilfe beim Einkaufen benötigt oder bei sonstigen Sachen, bitte melden“ – dieser Aushang in Koblenz während der Corona-Pandemie brachte den Stein ins Rollen. Der Unterzeichner dieses Zettels, Michael Kaltenbach, wurde jetzt (22. Mai) in Koblenz-Güls mit dem Susi-Hermans-Preis des Sozialdienstes...
Weiterlesen
Zeitverwendungserhebung 2022: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert, ökonomische Eigenständigkeit von Frauen zu unterstützen
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V.

Zeitverwendungserhebung 2022: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert, ökonomische Eigenständigkeit von Frauen zu unterstützen

Berlin, 22.05.2024. Frauen arbeiten mehr als Männer, aber überwiegend unbezahlt, unterstreichen die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen. Sie fordern Arbeitgeber:innen und Betriebe auf, sorgearbeitsgerechte Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zudem sehen sie die Politik in der Pflicht, Rahmenbedingungen für die gleichmäßigere Aufteilung von bezahlter Erwerbsarbeit und unbezahlter Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern...
Weiterlesen
Einfach machen! – SkF Koblenz zu Gast bei Jennifer de Luca
Beitrag SkF Koblenz

Einfach machen! – SkF Koblenz zu Gast bei Jennifer de Luca

Vor ein paar Wochen war unsere Geschäftsführerin Stefanie Coopmeiners und Regina Bies, Mitarbeiterin im Gewaltschutz-Team / Interventionsstelle, zu Gast bei Jennifer de Luca bei der Sendereihe "Einfach machen!" Sie konnten über die Historie des SkF in Koblenz, unseren Angeboten und Herausforderungen sprechen. Herzlichen Dank an OK4 für das Interview und...
Weiterlesen
§218: Caritas lehnt Reformvorschläge der Regierungskommission ab
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V.

§218: Caritas lehnt Reformvorschläge der Regierungskommission ab

Caritas-Präsidentin: Wir müssen die Menschenwürde des Kindes von Anfang an schützen   Berlin/Dortmund, 15. April 2024. Der Deutsche Caritasverband und der SkF lehnen die Vorschläge zur Reform des Paragraphen 218 ab, die heute von der Regierungskommission zur reproduktiven Selbstbestimmung vorgelegt worden sind. Der Verband appelliert an die Politik, den Kommissionsempfehlungen...
Weiterlesen
Alle jungen Menschen haben Recht auf Bildung und Teilhabe
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V.

Alle jungen Menschen haben Recht auf Bildung und Teilhabe

SkF fordert anlässlich der Woche für das Leben die konsequente Umsetzung der inklusiven Ausrichtung der Kinder- und JugendhilfeDortmund, 12.04.2024. Mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse junger Menschen – gleich ob mit oder ohne Behinderung – fordert der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) anlässlich der Woche für das Leben, die in...
Weiterlesen
Herzliche Einladung: Morgen ist auch noch ein Tag – Filmvorführung mit Filmgespräch
Beitrag SkF Koblenz

Herzliche Einladung: Morgen ist auch noch ein Tag – Filmvorführung mit Filmgespräch

Herzliche Einladung zum Kinofilm "Morgen ist auch noch ein Tag" am Donnerstag 11. April um 18 Uhr im Odeon/Apollo-Kino Koblenz Im Anschluss werden SkF-Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Gewaltschutz mit der Gleichstellungsbeauftragen der Uni Koblenz über das Thema "Häusliche Gewalt" sprechen. Weitere Informationen zum Film finden Sie auch hier: Odeon-Apollo-Kinocenter : Morgen...
Weiterlesen
Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Einführung einer Lohnersatzleistung für Pflegephasen
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V.

Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Einführung einer Lohnersatzleistung für Pflegephasen

Berlin, 28.03.2024. Wer pflegt, darf nicht in Armut rutschen: Die aktuellen Regelungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (Pflegezeit und Familienpflegezeit) sind unzureichend, mahnen die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen und fordern die Umsetzung der Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. "Die starke Zunahme vor allem älterer pflegebedürftiger Personen in...
Weiterlesen
Der SkF wünscht frohe Ostern
Beitrag SkF Koblenz

Der SkF wünscht frohe Ostern

Wir wünschen allen unseren Frauen, Kindern und Familien sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen und Kooperationspartnern frohe, erholsame und gesegnete Ostertage.
Weiterlesen
Vortrag zum Weltfrauentag im Mittelrhein Museum
Beitrag SkF Koblenz

Vortrag zum Weltfrauentag im Mittelrhein Museum

Die teuerste Frau des Landes Im Rahmen des Weltfrauentages lud am 09. März der SkF gemeinsam mit dem Mittelrhein Museum zu einem Vortrag über "Bekannte Koblenzer Frauen" ein. Als Persönlichkeit wurde die aus Güls stammende Susanne Hermans vorgestellt. Zu Beginn begrüßte der Kunsthistoriker des Mittelrhein Museums Paul Pisters die anwesenden...
Weiterlesen