Menü Schließen

Beiträge


Investieren in Prävention und Beratung – Gewalthilfegesetz jetzt!
Beitrag SkF Koblenz

Investieren in Prävention und Beratung – Gewalthilfegesetz jetzt!

Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex)Partner getötet. Täglich werden Frauen und Mädchen vergewaltigt, bedroht oder belästigt. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Alltag, genauso wie der Kampf der Betroffenen um Anerkennung ihres Leides, um ihre Rechte und um Unterstützung.Anlässlich des Internationalen Frauentages stehen auch am 8. März 2024...
Weiterlesen
Vortrag im Mittelrhein-Museum
Beitrag SkF Koblenz

Vortrag im Mittelrhein-Museum

Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Veranstaltung des Mittelrhein Museums und des SkF anlässlich des Weltfrauentages am Samstag den 09. März um 15 Uhr im Mittelrhein Museum Koblenz. Unter dem Thema „Bekannte Koblenzer Frauen“ wird an diesem Nachmittag Susi Hermans, die als Sozialpolitikerin und langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des SkF aktiv...
Weiterlesen
Endlich Gutscheine für Haushaltsnahe Dienstleistungen einführen
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V.

Endlich Gutscheine für Haushaltsnahe Dienstleistungen einführen

SkF fordert Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten Zuschüsse Dortmund, 28.02.2024. Anlässlich des Equal Care Days am 29. Februar fordert der SkF Gesamtverein e.V. die Bundesregierung auf, endlich die im Koalitionsvertrag angekündigten Zuschüsse für Haushaltsnahe Dienstleistungen einzuführen und damit eines ihrer wichtigen gleichstellungspolitischen Ziele umzusetzen.„Professionelle, fair bezahlte und gleichzeitig bezahlbare Haushaltsnahe...
Weiterlesen
Herber Rückschlag für den Synodalen Weg
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V.

Herber Rückschlag für den Synodalen Weg

SkF kritisiert Intervention aus Rom bei Frühjahrs-Vollversammlung der Bischöfe Dortmund, 20.02.2024. Mit Sorge sieht der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) die Intervention aus Rom auf die Tagesordnung der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz.  Bei der Frühjahrs-Vollversammlung sollte die Satzung des Synodalen Ausschusses genehmigt werden, um weiter am Synodalen Weg zu arbeiten. So...
Weiterlesen
One Billion Rising – Hunderte Menschen tanzten für ein Leben ohne Gewalt
Beitrag SkF Koblenz

One Billion Rising – Hunderte Menschen tanzten für ein Leben ohne Gewalt

Um ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen, folgten viele Frauen und Mädchen diesem Aufruf und tanzten am Löhrrondell gemeinsam zum Lied "Break the Chain" (Spreng die Ketten). Nach dem Flashmob ging es mit „Piri Piri Samba Percussion“ weiter zum Zentralplatz, wo weitere Tänze und Ansprachen...
Weiterlesen
One Billion Rising Koblenz
Beitrag SkF Koblenz

One Billion Rising Koblenz

Jede dritte Frau, eine Milliarde Frauen (one billion) weltweit, erlebt psychische, körperliche oder sexualisierte Gewalt. Deshalb stehen jedes Jahr am 14. Februar Frauen und Männer auf der ganzen Welt auf, um zu tanzen zu demonstrieren und gemeinsam ein Zeichen zu setzen - für ein Ende der Gewalt gegen Frauen. Tanzt...
Weiterlesen
Wir SUCHEN: Ehrenamtlich Engagierte für Susi-Hermans-Preis 2024
Beitrag SkF Koblenz

Wir SUCHEN: Ehrenamtlich Engagierte für Susi-Hermans-Preis 2024

Jedes zweite Jahr verleiht der SkF Koblenz (Sozialdienst katholischer Frauen) im Namen der Familie und des Stiftungsvorstandes* den "Susi-Hermans-Preis für soziales Engagement" an Einzelpersonen oder Gruppen aus Koblenz und Umgebung. Der Preis würdigt im Sinne der verstorbenen Ehrenvorsitzenden Susanne Hermans, Menschen, die sich mit Leidenschaft und Hingabe für ihre Mitmenschen...
Weiterlesen
Ehrenamtliche beim SkF erhalten Ehrungen beim Neujahrsempfang
Beitrag SkF Koblenz

Ehrenamtliche beim SkF erhalten Ehrungen beim Neujahrsempfang

Am 16. Januar lud der SkF alle Ehrenamtlichen zu einem gemütlichen Beisammensein ein, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Frau Assenmacher, die Vorstandsvorsitzende des SkF Koblenz, begrüßte alle Ehrenamtlichen und dankte ihnen für ihre großartige Arbeit und ihr Engagement. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Frau Steinkrüger für ihren 20-jährigen...
Weiterlesen
Sanierung drängt: Kann das Frauenhaus-Team auf Förderung bauen?
Beitrag SkF Koblenz

Sanierung drängt: Kann das Frauenhaus-Team auf Förderung bauen?

Wie gewonnen so zerronnen – das fürchtet das engagierte Team des FrauenhausesKoblenz rund um Geschäftsführerin Stefanie Coopmeiners und Vorsitzende PetraAssenmacher. Denn die Fördermittel für die dringende Sanierung und Erweiterung derSchutzeinrichtung wurden zeitlich so knapp bereitgestellt, dass sie in 2023 nicht mehrabgerufen werden konnten und nun zu verfallen drohen – und...
Weiterlesen
Notfall-Energie-Fonds bis Ende Juni verlängert
Beitrag SkF Koblenz

Notfall-Energie-Fonds bis Ende Juni verlängert

  Bistum, Caritas und Sozialdienst katholischer Frauen unterstützen Menschen mit geringem Einkommen - Anlaufstellen in Koblenz   Die Preise für Gas und Strom befinden sich zum Glück nicht mehr auf dem Vorjahresniveau. Dennoch bringen die Energiekosten, verbunden mit gestiegenen Lebenshaltungskosten, viele Haushalte in große Nöte. Das Bistum Trier und der...
Weiterlesen