Menü Schließen

Beiträge


Frohe Weihnachten
Beitrag SkF Koblenz

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen unseren Familien, Frauen und Kindern sowie unseren Unterstützern, Freunden und Mitarbeitenden gesegnete und erholsame Weihnachtstage. Alles Gute und vor allem Gesundheit für das Jahr 2024.
Weiterlesen
Wunschbaumaktion des KKM
Beitrag SkF Koblenz

Wunschbaumaktion des KKM

v.l.n.r.: Ralf Braun (Stellvertretender Hausoberer KKM), Silke Castenholz (KKM), Stefanie Coopmeiners (Geschäftsführerin SkF), Stefan Kup (Vorsitzender MAV KKM), Anette Lauf (SkF) Am Freitag 15. Dezember konnte der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) Koblenz viele bunte und liebevoll verpackte Geschenke von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur entgegennehmen. Wie auch...
Weiterlesen
SkF informiert Hebammenschülerinnen über Themen der Schwangerschaftsberatung
Beitrag SkF Koblenz

SkF informiert Hebammenschülerinnen über Themen der Schwangerschaftsberatung

Ende November 2023 war Frau Göbel, Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatungsstelle des SkF Koblenz e.V. im Kurs 22.25 des Hebammen Bildungs- & Forschungsinstitut BFI, welches die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein ist. Die 18 Teilnehmerinnen des 2 Ausbildungsjahres erhielten Einblick in die Arbeit der Schwangerschaftsberatung mit einem besonderen Schwerpunkt zu...
Weiterlesen
Ausbau unseres Frauenhauses in Gefahr
Beitrag SkF Koblenz

Ausbau unseres Frauenhauses in Gefahr

Zu viel Bürokratie. Der Ausbau des Koblenzer Frauenhauses ist in Gefahr. Der SWR berichtete am 09. November über die Problematiken und Schwierigkeiten, mit denen wir uns seit Monaten auseinandersetzen müssen. Folgen sie diesem Link: Zu viel Bürokratie: Ausbau des Frauenhauses in Koblenz in Gefahr - SWR Aktuell
Weiterlesen
Studierende der Sozialen Arbeit besuchten SkF
Beitrag SkF Koblenz

Studierende der Sozialen Arbeit besuchten SkF

Letzte Woche konnten wir 25 Soziale Arbeit Studenten der Hochschule Koblenz im SkF begrüßen. Die im zweiten Semester Studierenden bekamen einen Einblick in die praktische Arbeit unseres Vereins.Stefanie Coopmeiners, Geschäftsführerin des SkF, informierte die Studenten über die Entstehung sowie Historie des Frauenfachverbandes in Koblenz. Ebenso stellte sie die verschiedenen Fachbereiche...
Weiterlesen
Förderbescheid fürs Frauenhaus bringt Frust statt Freude
Beitrag SkF Koblenz

Förderbescheid fürs Frauenhaus bringt Frust statt Freude

Auszug aus der Homepage von Josef Oster (CDU Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz (www.josef-oster.de)) Förderbescheid fürs Frauenhaus bringt Frust statt Freude – Josef Oster (josef-oster.de) Bewilligtes Geld kann nicht mehr abgerufen werden: Geschäftsführerin der katholischen Frauen wendet sich an MdB Josef Oster Koblenz. Das Frauenhaus Koblenz ist ein wichtiger Zufluchtsort...
Weiterlesen
SkF Mitarbeiterin informiert über häusliche Gewalt
Beitrag SkF Koblenz

SkF Mitarbeiterin informiert über häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt - Formen, Fakten, Anlaufstellen Im Rahmen des Orange Day wird unsere Mitarbeiterin Regina Bies am 16. November um 19 Uhr im Ludwigmuseum Koblenz über das wichtige Thema häusliche Gewalt und über ihre Arbeit in der Interventionsstelle berichten. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind! Wollen auch Sie...
Weiterlesen
Lust den SkF kennenzulernen?
Beitrag SkF Koblenz

Lust den SkF kennenzulernen?

Um welche Projekte kümmert sich der SkF? Was ist der SkF überhaupt? Wenn Sie mehr über den SkF erfahren wollen. Dann kommen Sie gerne amSamstag, den 18. November 2023 um 13:30 Uhr in unseren Beratungsladen für Frauen, Moselweisserstraße 34a in Koblenz vorbei. Neben einer kurzen Vorstellung unserer Vereinsarbeit informiert Frau...
Weiterlesen
Orange Day am 25. November
Beitrag SkF Koblenz

Orange Day am 25. November

Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch Ihren Partner oder Ex-Partner. Jeden dritten...
Weiterlesen
25 Jahre Hilfe für Frauen in Not
Beitrag SkF Koblenz

25 Jahre Hilfe für Frauen in Not

Am 01. August war unsere Mitarbeiterin und Leiterin des Frauenhauses Koblenz, Alexandra Neisius, zu Gast in der Landesschau Rheinland-Pfalz. Sie berichtete über ihre langjährige Arbeit im Frauenhaus und den aktuellen Herausforderungen, die diese Arbeit mit sich bringt. Wir danken dem SWR für die Bereitstellung dieses Videobeitrages.
Weiterlesen