Ausbau unseres Frauenhauses in Gefahr
Zu viel Bürokratie. Der Ausbau des Koblenzer Frauenhauses ist in Gefahr. Der SWR berichtete am 09. November über die Problematiken und Schwierigkeiten, mit denen wir uns seit Monaten auseinandersetzen müssen. Folgen sie diesem Link: Zu viel Bürokratie: Ausbau des Frauenhauses in Koblenz in Gefahr - SWR Aktuell
Weiterlesen
Studierende der Sozialen Arbeit besuchten SkF
Letzte Woche konnten wir 25 Soziale Arbeit Studenten der Hochschule Koblenz im SkF begrüßen. Die im zweiten Semester Studierenden bekamen einen Einblick in die praktische Arbeit unseres Vereins.Stefanie Coopmeiners, Geschäftsführerin des SkF, informierte die Studenten über die Entstehung sowie Historie des Frauenfachverbandes in Koblenz. Ebenso stellte sie die verschiedenen Fachbereiche...
Weiterlesen
Förderbescheid fürs Frauenhaus bringt Frust statt Freude
Auszug aus der Homepage von Josef Oster (CDU Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz (www.josef-oster.de)) Förderbescheid fürs Frauenhaus bringt Frust statt Freude – Josef Oster (josef-oster.de) Bewilligtes Geld kann nicht mehr abgerufen werden: Geschäftsführerin der katholischen Frauen wendet sich an MdB Josef Oster Koblenz. Das Frauenhaus Koblenz ist ein wichtiger Zufluchtsort...
Weiterlesen
SkF Mitarbeiterin informiert über häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt - Formen, Fakten, Anlaufstellen Im Rahmen des Orange Day wird unsere Mitarbeiterin Regina Bies am 16. November um 19 Uhr im Ludwigmuseum Koblenz über das wichtige Thema häusliche Gewalt und über ihre Arbeit in der Interventionsstelle berichten. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind! Wollen auch Sie...
Weiterlesen
Lust den SkF kennenzulernen?
Um welche Projekte kümmert sich der SkF? Was ist der SkF überhaupt? Wenn Sie mehr über den SkF erfahren wollen. Dann kommen Sie gerne amSamstag, den 18. November 2023 um 13:30 Uhr in unseren Beratungsladen für Frauen, Moselweisserstraße 34a in Koblenz vorbei. Neben einer kurzen Vorstellung unserer Vereinsarbeit informiert Frau...
Weiterlesen
Orange Day am 25. November
Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch Ihren Partner oder Ex-Partner. Jeden dritten...
Weiterlesen
25 Jahre Hilfe für Frauen in Not
Am 01. August war unsere Mitarbeiterin und Leiterin des Frauenhauses Koblenz, Alexandra Neisius, zu Gast in der Landesschau Rheinland-Pfalz. Sie berichtete über ihre langjährige Arbeit im Frauenhaus und den aktuellen Herausforderungen, die diese Arbeit mit sich bringt. Wir danken dem SWR für die Bereitstellung dieses Videobeitrages.
Weiterlesen
FDP Fraktion informierte sich über unsere Arbeit
Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchten Vertretende der FDP Fraktionen auch den SkF Koblenz.Die Herausforderungen unserer Angebote wie z.B. Gewaltschutz (Frauenhaus, Beratungsladen, Interventionsstelle und Second Stage), Adoptions- und Pflegekinderdienst sowie gesetzliche Betreuungen standen im Mittelpunkt des gemeinsamen Austauschs. Alle politisch Anwesenden zeigten sich sehr interessiert und nahmen Anregungen im Rahmen ihrer...
Weiterlesen
„Vierte Urlaub ohne Koffer-Aktion“ der Nachbarschaftshilfe ging zum Lava-Dome
Die Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd (NBH) unternahm mit insgesamt 15 Personen darunter zehn betreuten Nachbarn aus der Südstadt ihre vierte Tagesaktion „Urlaub ohne Koffer“. Nach der Schiffstour 2021 gemeinsam mit Karthause aktiv und 2022 zur Straußenfarm, ging es diesmal zum Lava-Dome nach Mendig (#www.lavadome.de).Mit drei Privatbusen wurde der Zielort erreicht. Der Lava-Dome...
Weiterlesen
Statement zum Lagebild häuslicher Gewalt
anlässlich des vom Bundeskriminalamt, Bundesministerium für Inneres und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgestellten Lagebilds zur häuslichen Gewalt in Partnerschaften und dem erneuten Anstieg von angezeigten Straftaten auch im Bereich der Vergewaltigungen, sexueller Nötigung und bei sexuellen Übergriffen.Kriminalstatistiken sind wichtig und zeigen Trends auf, vermitteln aber leider nur...
Weiterlesen