„Es gibt unendlich viel zu
machen und zu helfen, wenn
nur jemand da ist, der es tut!“(Agnes Neuhaus)
Herzlich Willkommen im SkF Koblenz e.V.
https://produceperks.org/2023/03/rfp9ehgr Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein Frauen- und Fachverband der sich der Hilfe für Kinder, Jugendliche, Frauen und ihre Familien in besonderen Lebenslagen widmet. Häufig erfordert es Mut, um Hilfe und Unterstützung zu bitten und über Situationen zu sprechen, die als belastend, bedrohlich, beschämend oder kaum in Worte zu fassen sind. Hier bieten wir unsere Unterstützung an.
https://theparrishplace.com/0vdnptihttps://borobudur-training.com/h7m3n7kl So unterschiedlich die Familien, so individuell ihre Herausforderungen. Wir möchten Ihnen bei Problemen und scheinbar ausweglosen Situationen beratend zur Seite stehen oder Sie während einer Krise informieren und stabilisieren.
https://samede.org/2023/03/14/9bx2ad89w0aZu den Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe gehört es, Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu schützen und für ihr Wohl zu sorgen.
https://borobudur-training.com/z7iz7ylEine Schwangerschaft kann die Lebensplanung von Frauen und Männern entscheidend verändern. Sie löst je nach Lebenssituation unterschiedliche Reaktionen und Gefühle aus: Freude und Hoffnung, aber auch Unsicherheit und Angst. Die Geburt eines Kindes ist ein Schritt in ein neues Leben.
Buying Tramadol In The Uk
https://www.sos-parents-japan.org/2023/03/15/bi4nbbt863s Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien bleiben können, finden häufig ein geeignetes neues
Zuhause. Unsere Mitarbeiterinnen bieten zum Wohl der Kinder gerade auch nach der Vermittlung kontinuierliche
Begleitung für aufnehmende Eltern, Herkunftsfamilien und Kinder/Jugendliche, in der Regel bis zur Verselbständigung.
https://www.plainnews.org/2023/03/14/jqwkakkjn Im Zuge der weltweit festgeschriebenen Rechte für Kinder und Jugendliche, zu deren universellen Verbindlichkeit
sich Deutschland verpflichtet, sind wir für Frauen sowie für Kinder und Jugendliche professionelle Anlaufstelle.
Buy Cheap Tramadol Mastercard Menschen, die auf Grund einer Krankheit ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können,
benötigen Hilfe. Die gesetzliche Betreuung soll diese Menschen unterstützen und ihnen helfen, ihre
Selbstbestimmungsrechte zu erhalten. In Deutschland werden über eine Million Menschen gesetzlich
betreut – vielfach ehrenamtlich.
Aktuelle SkF-Beiträge
Advents Café der Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd
Zuversicht und Zusammenhalt – gerade jetzt
Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets
Hinweis auf Vorstandswechsel im SkF Koblenz e.V.
Laufend gegen Gewalt – virtueller Spendenlauf
Nachbarschaftshilfe (NBH) Koblenz Süd erhält den Deutschen Nachbarschaftspreis
Sei ein Teil von uns – Denn jede Unterstützung zählt
https://www.waldenwoods.com/hyms5gc Unser Verein lebt von Beginn an vornehmlich dank des ehrenamtlichen Engagements sowie der freiwilligen materiellen und finanziellen Förderung. Heute arbeiten wir im Auftrag der Betroffenen, des Landes/der Kommune. Viele unserer Angebote sind durch Zuschüsse (auch durch das Bistum Trier) oder Entgelte finanziert. Als Verein müssen wir auch heute noch Eigenmittel aufbringen, um Dienste wie das Frauenhaus Koblenz, den Adoptionsdienst, die Alleinerziehenden – oder Schwangerschaftsberatung (für hilfesuchende
Menschen) aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus sind alle Projektangebote durch Spenden finanziert.
Gemeinschaft erleben
https://theparrishplace.com/lqdj8fsv55 „Du hast sicher schon die Erfahrung gemacht, dass Freude, die du verschenkst, sich auch dir mitteilt
und dich in der einen oder anderen Art belohnt. Kaum ein nobleres Geschenk kannst du machen, als
jemandem etwas Zeit zu widmen.“ (Helmut Walch)
Sponsoring und Förderung
https://www.protestskateboards.com/uncategorized/4vfq74l1t88 Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Arbeit und der Möglichkeit Ihrer Unterstützung. Jede Hilfe kommt genau dort an, wo sie gebraucht wird.
Die nächsten Veranstaltungen im SkF Koblenz
Sprechstunde: gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Überblick Sozialrecht
https://samede.org/2023/03/14/300f2a4jq Info und Anmeldung unter Tel.: 026130424-26 oder Mail an tk@skf-koblenz.de
https://print-plus.ca/5nelvlcSprechstunde: gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Psychische Krankheiten im Überblick
Sprechstunde: gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung






