Gemeinsam wird viel bewegt für unsere Nachbarn Koblenz, 26.05.2023 – Zum Tag der Nachbarn bewegte sich viel für die Nachbarn im Quartier Südliche Vorstadt. Gemeinsam…
Kategorie: Beitrag SkF Koblenz
Weitere Betreuung und Hilfe für Frauen und Kinder nach dem Frauenhausaufenthalt gesichert Koblenz. Frauen, die vorübergehend Schutz im Frauenhaus Koblenz gefunden haben, soll der Übergang…
Mit besonderer Freude überreichten Detlev Pilger, Vorstandsvorsitzender der KoblenzerBürgerStiftung sowie Kathleen Benekenstein, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an den…
Bistum, Caritas und Sozialdienst katholischer Frauen helfen Menschen mit „Notfall-Energie-Fonds“ – Anlaufstellen in Koblenz Das Bistum Trier und der Diözesan-Caritasverband stellen aus einem „Notfall-Energie-Fonds“ Hilfen…
Am 10. Januar lud der SkF Koblenz zu einem Neujahrsempfang für ehrenamtliche Mitarbeitende ein. Die Veranstaltung war ein besonderes Highlight, endlich nach der Corona-Zeit, wieder…
Das 12. Oberwerther Stadtteilfest konnte nach pandemiebedingter Pause in diesem Sommer wieder stattfinden und war ein voller Erfolg. Traditionsgemäß wurde der Erlös des Festes auch…
One Bilion Rising Koblenz 2023 14. Februar 2023 – 17 Uhr Löhrrondell Koblenz
Das Personal des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur (der Betriebsstätten Brüderkrankenhaus Koblenz + Montabaur und Marienhof Koblenz) „schenkt“ nicht nur Hoffnung und bietet professionelle und medizinische Hilfe…
Koblenz, 16. Dezember 2022 – Das alljährliche Advents-Café, welches dieses Mal in dem Räumen des Café Atempause der Evangelischen Christuskirche stattfand, war ein besinnliches Nachbarschaftstreffen.…
Auf eigenen Wunsch hin, wurde Frau Veronika Laubach nach gut acht Jahren aktiver Vorstandsarbeit, während der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 15.11.2022 aus ihrem Amt entlassen.…