Tramadol Europe Buy https://indyhabitat.org/xo0fhxf0 Menü https://ramaco-qatar.net/61sat4a Schließen

Viele Rentnerinnen und Alleinerziehende mit geringem Einkommen leiden unter hohen Energiepreisen

https://umapharmatechmachinery.com/t9kbhg0nt9

https://www.cavendish.ac.uk/rcqp36d

Dortmund, 21. Juli 2022. „Alleinerziehende und von Armut betroffene Rentnerinnen dürfen in der Debatte um die hohen Energiepreise nicht vergessen werden“, fordert Renate Jachmann-Willmer, Bundesvorstand Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V. (SkF).

https://www.waldenwoods.com/3a0y90s

https://indyhabitat.org/8o3qrfdrh Jede 6. Frau über 65 ist armutsbetroffen. Bei den über 80-jährigen Frauen liegt die Quote sogar deutlich über 20 Prozent. Denn noch immer betragen die durchschnittlichen Renten von Frauen nur ungefähr die Hälfte der Durchschnittsrenten der Männer. So fällt ein großer Teil des Haushaltseinkommens weg, wenn der Partner stirbt, die Miete und die Kosten für das Heizen bleiben. Doch in dieser Gruppe nehmen 60 Prozent der Anspruchsberechtigten keine Grundsicherung in Anspruch. „Die aktuelle Krise muss Anlass sein, die wachsende Gruppe der von Armut betroffenen Frauen gezielt in den Blick zu nehmen“, macht Jachmann-Willmer deutlich.

https://www.sos-parents-japan.org/2023/03/15/b23af3mr

https://samede.org/2023/03/14/ygejphaw Auch für viele Alleinerziehende und Familien mit geringen Einkommen ist durch steigende Kosten für das Wohnen und den alltäglichen Bedarf mittlerweile die Belastungsgrenze überschritten. Hier sind gezielte Maßnahmen erforderlich, vor allem müssen Überschuldung und Wohnungsnotfälle verhindert werden.


Der SkF unterstützt mit rund 10.000 Mitgliedern und 9.000 Ehrenamtlichen sowie 6.500 beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in bundesweit 138 Ortsvereinen Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien, die in ihrer aktuellen Lebenssituation auf Beratung oder Hilfe angewiesen sind. Sein Angebot umfasst u. a. 120 Schwangerschaftsberatungsstellen, 91 Betreuungsvereine, 38 Frauenhäuser, 40 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, 36 Kindertageseinrichtungen, 34 Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen, 31 Dienste der Kindertagespflege sowie 22 Adoptions- und 35 Pflegekinderdienste. Der SkF ist Mitglied im Deutschen Caritasverband.


https://theparrishplace.com/56g3efhlrm Stabsstelle Sozialpolitik und Öffentlichkeitsarbeit Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V. Agnes-Neuhaus-Str. 5, 44135 Dortmund, https://matanyhospital.org/2023/03/14/pmroh9w1a7 Tel. 0231 557026-27 bzw. 37, Fax 0231 557026-60, E-Mail: presse@skf-zentrale.de

https://www.plainnews.org/2023/03/14/yrjpxg5r6m