✨ Engagieren Sie sich – werden Sie ehrenamtliche:r gesetzliche:r Betreuer:in! ✨
Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V., Ortsverband Koblenz, lädt Sie herzlich zu einem Einführungskurs für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen ein.
Die Veranstaltung findet am
Freitag, 13. März 2026, von 14:00 bis 17:00 Uhr und
Samstag, 14. März 2026, von 09:30 bis 13:00 Uhr statt.
👥 Für wen ist der Kurs gedacht?
- Menschen, die sich ehrenamtlich als gesetzliche Betreuer:innen engagieren möchten
- Bevollmächtigte, die ihre Rolle besser verstehen wollen
- Interessierte, die mehr über Vorsorge und Betreuung erfahren möchten
💡 Warum ist Ihr Engagement so wichtig?
Immer mehr volljährige Menschen können ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln. Angehörige sind oft nicht vorhanden, wohnen weit entfernt oder fühlen sich mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe überfordert. Hier sind engagierte Bürger:innen gefragt, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und anderen Menschen zuverlässig zur Seite zu stehen.
📚 Das erwartet Sie im Kurs:
- Grundlagen der gesetzlichen Betreuung
- Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuung
- Rechte und Pflichten ehrenamtlicher Betreuer:innen
- Einblick in die wichtigsten Aufgabenkreise: Vermögenssorge, Gesundheitssorge und freiheitsentziehende Maßnahmen
- Austausch und Begleitung durch erfahrene Referent:innen
Der Kurs besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen und gibt Ihnen das nötige Rüstzeug für ein sinnstiftendes Ehrenamt, das Menschen wirkungsvoll unterstützt und gleichzeitig bereichert.
📍 Veranstaltungsort:
SkF Beratungsladen für Frauen
Moselweißer Str. 34a
56073 Koblenz
📩 Anmeldung bis zum 04. März 2026:
Frau Lisa Heiles
Tel. 0261 30424-29
E-Mail: betreuungsverein@skf-koblenz.de
👉 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren – und vielleicht den ersten Schritt in ein wertvolles Ehrenamt zu gehen!