Menü Schließen

Neunte „Urlaub ohne Koffer“-Aktion der NBH ging mit Südstadt-Nachbarn zur Senfmühle


Die Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd (NBH), ein Projekt im SkF Koblenz, unternahm mit insgesamt 23 Personen, darunter zwölf betreuten Nachbarn aus der Südstadt, ihre neunte Tagesaktion „Urlaub ohne Koffer“ zur Öl- und Senfmühle nach Boppard. Nach dem Romanticum 2020, der Schiffstour 2021 gemeinsam mit Karthause aktiv, der Schifffahrt mit dem AWO-Seniorenheim und der Straußenfarm 2022, dem Lava-Dome 2023 sowie der Schifffahrt nach St. Goar und dem Geysir 2024 ging es jüngst zur Senfmühle nach Boppard.

Die Ausflugsgruppe begab sich auf die Spuren eines der ältesten Gewürze der Welt: Senf und dessen Herstellung – ein uraltes Handwerk. Die Senfmühle der Rheinwerkstatt Boppard produziert im denkmalgeschützten Klostergebäude der Stiftung Bethesda-St. Martin viele Sorten des wohlschmeckenden Würzmittels.

(Weitere Infos zur Öl- und Senfmühle)

Die Öl- und Senfmühle besteht aus mehreren Arbeitsräumen, die alle hell und freundlich eingerichtet sind. Die anfallenden Arbeiten bestehen, außer der Senfherstellung und Ölpressung, auch aus dem Abfüllen von Senf und Öl, dem Zuschneiden, Falten und Lochen der Etiketten, dem Etikettieren der jeweiligen Produkte und dem Verkauf im eigenen Verkaufsraum. Die Gruppe durfte neben dem „Tanken“ von Hintergrundwissen auch verkosten. Für jeden Geschmack war etwas dabei – von verschiedenen leckeren Sorten wie Riesling-, Bier-, Chili- und Honigsenf bis hin zum Klassiker –, sodass sich einige Senfprodukte mit nach Hause nahmen.

Nachdem der Wissensdurst gestillt war, machten wir uns auf den Weg zu einem nahegelegenen Restaurant, um auch dem kulinarischen Hunger Genüge zu tun. Über das Erlebte gab es angeregte Gespräche und interessante Diskussionen. Der Tag fand damit einen gelungenen Abschluss bei einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant, bevor wir gestärkt und zufrieden nach Koblenz zurückkehrten.

Die Südstadt-Nachbarn und ihre ehrenamtlichen NBH-Betreuer sowie die neue Gemeindeschwester Plus, Vanessa Volk, kamen beeindruckt und glücklich wieder gut in Koblenz an. Als besonderen Service wurden alle Teilnehmer sogar direkt bis vor ihre Haustür gebracht.

„Wir sind beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder mit dabei!“,

„Das war ein wunderschöner Tag“, oder

„Vielen Dank, es war ein rundum gelungener Ausflug in netter Gesellschaft“ –

das waren nur einige der zahlreichen positiven Rückmeldungen, die das Orga-Team der NBH – Ingrid Lakotta, Peter Dasbach, Paul Pott und Jan Buchbender – erreichten.

Der Ausflug wurde dank der großzügigen Unterstützung der KoblenzerBürgerStiftung und der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz ermöglicht, die den abwechslungsreichen Tag ohne Eigenbeteiligung der Teilnehmer finanzierten. Wir danken von Herzen unseren Förderern für diesen tollen „Urlaubstag“ für unsere Südstadt-Nachbarn mit Ehrenamtlichen.

Fotos Jan Buchbender